Faschingseröffnung & Karnevalsumzug 2025

Am Samstag, den 15. November 2025, eröffnet Rudolstadt traditionell um 11.11 Uhr wieder die fünfte Jahreszeit mit einem bunten Spektakel auf dem Rudolstädter Marktplatz.
Vor der beeindruckenden Kulisse des historischen Rathauses versammeln sich die Karnevalsvereine der Region, um symbolisch das Rathaus zu erobern.
Die feierliche Schlüsselübergabe durch den Bürgermeister wird umrahmt von einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm mit schwungvollen Tänzen der großen und kleinen Funken der Vereine.

Mit dabei sind:
Breitenheerdaer Karnevalsklub (BKK), Carneval Club Löwenburg (CCL), Engerdarer Karnevalsclub (EKC), Faschingsclub Uhlstädt (FCU), Faschingsgesellschaft Bayreuther Mohrenwäscher e.V. 2006, Karnevals Club Remda e.V. (KCR), Orlamünder Carnevalsverein e.V. (OCV), Pennäler Karneval Klub & PKC Ehrenräte e.V., Rudolstädter Carneval Klub "Die Brummochsen" e.V. (RCK), Saalf`d-Rolschter-Carnevals-Club e.V. (SRCC), Sundremdaer Betthäschen (SBF), Teicheler Karnevalsclub e.V. (TKC), Teichrödanier Karnevalsverein e.V. (TKV)

Streckenverlauf '25

Ihr wollt dabei sein?

Im folgenden findet ihr einen kurzen Überblick:

Einladung

Hier findet ihr noch einmal die Einladung zur Faschingseröffnung und zum Karnevalsumzug 2025:

Anmeldung bis 30.09.2025

Bitte füllt das folgende Formular vollständig aus.

Hinweise zur Anmeldung:

  • die Teilnahmegebühr am Umzug für Nichtmitglieder des FRK beträgt 11€ je Verein

  • die Vorbestellung von Pins und Orden ist freiwillig, vor Ort können ohne Vorbestellung ausschließlich Pins erworben werden

  • im Rahmen der Eröffnung auf dem Marktplatz erhält ein Vertreter des Vereins einen Orden kostenlos auf der Bühne

  • für die Teilnahmegebühr und eventuelle Pins & Orden erhaltet ihr eine Rechnung per E-Mail (Bezahlung bis spätestens 07.11.2025)

  • bei einer erstmaligen Teilnahme erhält der Verein kostenlos ein Schild mit Vereinsnamen und Abkürzung

  • die Teilnahme mit kleinen Fahrzeugen (PKW, Transporter) ist auf Anfrage möglich

  • Teilnehmende Musikgruppen (z.B. Trommler) sind im Feld "Anmerkungen" einzutragen

Belehrungen & Auflagen

  • den Anweisungen der gekennzeichneten Ordner ist unbedingt Folge zu leisten

  • das Entsorgen von jeglichem Müll (Kartons, Flaschen, Becher) entlang der Strecke ist untersagt

  • Fahrzeuge müssen von mindestens 4 Personen aus den eigenen Reihen abgesichert werden (Begleitschutz: zwei davor, zwei danach)

  • das Werfen von gefährlichen Wurfgeschossen (z.B. Schnapsflaschen, harte Gegenstände) sowie das direkte Zielen auf Personen ist untersagt