Zwölffacher Faschingsauftakt in Saalfeld-Rudolstadt: Wann es wo losgeht
OTZ vom 13.11.2025
FUNKE Mediengruppe


Zwölffacher Faschingsauftakt in Saalfeld-Rudolstadt: Wann es wo losgeht
In Saalfeld, Königsee oder Oberweißbach ist der Start in die fünfte Jahreszeit schon erfolgt. Am Wochenende geht es munter weiter.
In Saalfeld, Königsee, Oberweißbach und anderen Faschingshochburgen im Landkreis hat die fünfte Jahreszeit pünktlich zum angestammten Termin am 11.11. um 11.11 Uhr bereits begonnen. Noch aber sind nicht alle Rathausschlüssel übergeben. Mancherorts fängt man auch einfach mit dem Programm an. Hier gibt es die große Übersicht, wann es im Kreis Saalfeld-Rudolstadt wo losgeht.
Rudolstadt
Zur diesjährigen Faschingseröffnung und zum traditionellen Festumzug wird in Rudolstadt für den kommenden Samstag eingeladen. Angekündigt ist „eine bunte und fröhliche Veranstaltung mit traditionellen Kostümen, Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung“. Das Festkomitee Rudolstädter Karneval hat gemeinsam mit 14 Vereinen aus der Region wieder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das für alle Altersgruppen etwas zu bieten hat.
Höhepunkt ist der große Festumzug, bei dem sich über 400 Karnevalisten aus den Vereinen präsentieren und ab 10 Uhr durch die Straßen ziehen. Start ist 10 Uhr in der August-Bebel-Straße, die Strecke führt durch die Weinbergstraße, Alte Straße und Marktstraße zum Marktplatz (gegen 10:45 Uhr). Im Anschluss an den Umzug erwartet die Gäste ein närrisches Bühnenprogramm auf dem Rudolstädter Marktplatz.
Bad Blankenburg
„66 Jahre auf der Vereinsroute“ - zum Schnapszahl-Jubiläum des BBCC-Elferrates wurde bereits am 10. November der Narrenbaum am Vereinshaus gesetzt. Am Sonnabend startet 10 Uhr der Umzug durch Kurschanien, 11.11 Uhr findet die Schlüsselübergabe auf dem Markt statt und am Abend schließt sich im Vereinshaus ab 20 Uhr der Hausfasching unter dem Motto „Route 66 & Rockabilly“ an.
Unterwellenborn
An der Feuerwehr in Unterwellenborn findet am Sonnabend um 11.11 Uhr die traditionelle Schlüsselübergabe statt. Danach zieht die lustige Truppe des GBCC weiter zum „Nachthemdenball“ im Gasthaus „Zur grünen Linde“ in Oberwellenborn.
Im Landgasthof in Kamsdorf wird eine Woche später, am 22. November, ab 21 Uhr der Faschingsauftakt gefeiert. Motto: „Wer hat an der Uhr gedreht - für Fasching ist es nie zu spät“.
Leutenberg
Schon in die 56. Saison startet am Sonnabend mit der Faschingskirmes der FCL. Ab 20.01 Uhr gibt es auf dem Rathaussaal u.a. Livemusik mit den Nachtfalken, Einlagen des Showballetts und die Bekanntgabe des diesjährigen Mottos.
Lehesten
Noch mal fünf Jahre älter ist der KCL in Lehesten, der am Sonnabend „ganztägig“ zu Rathaussturm und Auftakt in die 61. Saison ruft.
Probstzella
In Probstzella hat man sich die gewiss ungewöhnlichste Zeit für den Start in die 46. närrische Session ausgesucht. Von 15.46 bis 20 Uhr soll das Programm des ZKC auf dem Vorplatz der Turnhalle gehen, das mit der offiziellen Schlüsselübergabe durch den Bürgermeister beginnt.
Es folgen die Bekanntgabe des Mottos und ein kleines Programm, bei dem Besucher Funken, Nachwuchsfunken, Frauen und auch das Männerballett erleben können.
Katzhütte
Der KVO übernimmt am Sonnabend um die Mittagszeit am Herrenhaus den Schlüssel und lädt um 20 Uhr zur ersten Veranstaltung der neuen Saison in die Sporthalle ein.
Cursdorf
Beim CCC in Cursdorf wurde die karnevalistische Machtübernahme zwar schon am 11.11. vollzogen, am Sonnabend geht‘s trotzdem nochmal rund. Zum Auftakt des Jubiläums „45 Jahre CCC“ wird um 19 Uhr in den Clubraum geladen. Wer im Kostüm kommt, erhält einen Schnaps gratis.
Meuselbach-Schwarzmühle
In der Schwarzatalgemeinde gehört der Rathausschlüssel ebenfalls bereits seit Dienstag dem MCC, hier folgt am 22. November im „Hirsch“ die große Carnevalsgala mit Aftershowparty.
Funkemedien / Thomas Spanier
Originalbeitrag
Festkomitee Rudolstädter Karneval
c/o Stadt Rudolstadt
Markt 7
07407 Rudolstadt
Gefördert durcH
Links
Mit Liebe und Konfetti gemacht in Rudolstadt.
© 2025 Festkomitee Rudolstädter Karneval


Kontakt
Telefon: 03672 122 33 66
Mobil: 0176 438 394 35
Mail: festkomitee@karneval-rudolstadt.de


